Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Corona-Virus bzw. Covid19 stellt uns alle, jeden Einzelnen, unsere Familien und die gesamte Gesellschaft vor große Herausforderungen. Rettungskräfte, medizinisches Personal, Feuerwehr und Polizei, ErzieherInnen, die Kommunen und viele andere Menschen geben ihr Bestes, um Betroffenen zu helfen und Erkrankte zu heilen. Bund und Länder haben nun verschiedene weitreichende Hilfsprogramme gegen die Folgen der Corona-Krise auf den Weg gebracht und viele neue Regelungen für die Eindämmung der Pandemie erlassen.
Das ist nicht immer übersichtlich und auch nicht einfach zu verstehen. Wie verhalte ich mich richtig? Welche Testmöglichkeiten gibt es? Und welche Hilfen erhalten jetzt ArbeitnehmerInnnen, Selbstständige, Unternehmen, Verbände und Vereine und Familien? Diese und viele Fragen mehr erreichen mich immer häufiger.
Um Ihnen die Informationssuche zu erleichtern, haben wir für Sie einen Überblick über seriöse und verlässliche Informationsangebote zusammengestellt. Diese Linkliste ist nach besten Wissen und Gewissen zusammengestellt. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit; und sie kann nicht tagesaktuell aktualisiert werden. Die aktuellsten Informationen gibt es immer auf den Seiten der Bundes- und Landesregierung und für Leverkusener natürlich auf der Seite der Stadt Leverkusen.
Dennoch hoffe ich, dass diese Seite Ihnen ein erster hilfreicher Wegweiser sein kann.
Bleiben Sie gesund!
Ihre
Eva Lux
Seriöse Links rund um medizinische Fragen zum Virus:
- Das Robert Koch Institut mit Zahlen, Daten und Fakten zum Coronavirus:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html - Der Podcast des NDR mit dem Virologen der Berliner Charité Prof. Dr. Christian Drosten:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html - Informationen zum Coronavirus und allgemeinem Infektionsschutz der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:
https://www.infektionsschutz.de/ - "Zusammen gegen Corona": Verlässliche Antworten und Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit zur Eindämmung der Verbreitung des Virus:
https://www.zusammengegencorona.de/ - Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html - Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen:
https://www.mags.nrw/coronavirus
Seriöse Links für Leverkusen:
- Stadt Leverkusen: Alle Informationen zum Coronavirus in Leverkusen auf einen Blick:
https://www.leverkusen.de/leben-in-lev/gesundheit/info-zu-corona-virus.php - Das FAQ der Stadt Leverkusen:
https://www.leverkusen.de/leben-in-lev/gesundheit/faq-corona.php#c0 - Städtische Verfügungen im Amtsblatt der Stadt Leverkusen:
https://www.leverkusen.de/rathaus-service/veroeffentlichungen/Amtsblatt.php - Das Klinikum Leverkusen:
https://www.klinikum-lev.de/coronavirus.aspx - Aktuelle Informationen im Newsblog des Leverkusener Anzeigers:
https://www.ksta.de/region/leverkusen/stadt-leverkusen/corona-in-leverkusen-74-infizierte---fuehrerscheine-und-kfz-zulassung-nur-in-ausnahmen-36390910 - Die WFL mit allen Infos für Leverkusener Unternehmen, Selbstständige und KünsterInnen:
https://www.wfl-leverkusen.de/corona/
Informationen für ArbeitnehmerInnen:
- Wichtige Fragen und Antworten der Landesregierung:
https://www.land.nrw/de/wichtige-fragen-und-antworten-zum-corona-virus - Informationen des Bundesministeriums:
https://www.bmas.de/DE/Schwerpunkte/Informationen-Corona/informationen-corona.html - Arbeits- und arbeitsschutzrechtliche Fragen zum Coronavirus des Bundesministeriums für Arbeit:
https://www.bmas.de/DE/Presse/Meldungen/2020/corona-virus-arbeitsrechtliche-auswirkungen.html - Informationen zu Lohnfortzahlung bei Kinderbetreuung:
https://www.bmas.de/DE/Presse/Meldungen/2020/lohnfortzahlung-bei-kinderbetreuung.html;jsessionid=501337AB9ED0AC75B799DDD2D092A4E6 - Informationen zu Tätigkeitsverboten und Verdienstausfall des LVR:
https://www.lvr.de/de/nav_main/soziales_1/soziale_entschaedigung/taetigkeitsverbot/taetigkeitsverbot.jsp
Informationen für Selbständige und Unternehmen:
- Wichtige Fragen und Antworten der Landesregierung:
https://www.land.nrw/de/wichtige-fragen-und-antworten-zum-corona-virus - NRW-Soforthilfe 2020 für Kleinbetriebe, Freiberufler, Solo-Selbstständige und Gründer; elektronische Antragsformulare sind ab Freitag, dem 27. 3. an online u.a. hier zu finden:
www.wirtschaft.nrw/corona - Informationen und Ansprechpartner für Unternehmen des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (u.a. Finanzierung, steuerliche Maßnahmen, Kurzarbeitergeld, Entschädigung für Personalkosten bei von Quarantäne betroffenen Beschäftigten):
https://www.wirtschaft.nrw/coronavirus-informationen-ansprechpartner - Informationen zum Kurzarbeitergeld der Bundesagentur für Arbeit:
https://www.arbeitsagentur.de/news/corona-virus-informationen-fuer-unternehmen-zum-kurzarbeitergeld - Informationen für Unternehmen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie:
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/coronavirus.html - Informationen des Bundesministeriums für Arbeit:
https://www.bmas.de/DE/Schwerpunkte/Informationen-Corona/informationen-corona.html - Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen (Antrag auf Steuererleichterungen):
https://www.finanzverwaltung.nrw.de/de/steuererleichterungen-aufgrund-der-auswirkungen-des-coronavirus - Soforthilfe für freischaffende Künstlerinnen und Künstler (mit Antragsformular):
https://www.mkw.nrw/Informationen_Corona-Virus - Soforthilfe für kleine Unternehmen des Landes NRW und des Bundes:
https://www.wirtschaft.nrw/pressemitteilung/soforthilfen-fuer-kleine-unternehmen-nrw-ergaenzt-zuschuesse-des-bundes-um (Informationen zu Programmrichtlinie und Beantragung folgen)
Informationen rund um die Kinderbetreuung
- Umfangreiche Linksammlung vom Landeselternbeirat der Kindertagesstätten:
https://www.lebnrw.de/2020/03/13/infoseiten-fuer-eltern-und-kinder-zu-corona/?fbclid=IwAR0-pUTWnyGNgnSz7EPFFyNtFjEbHMqLDR6eKgP7NMUdAU9owrcYg1QMFoA
Informationen für Soziale Dienste, (z.B. Frauenhäuser, Behindertenwerkstätten etc.)
- Erste Informationen zum Sozialschutz-Paket der Bundesregierung gibt es hier:
https://www.bmas.de/DE/Schwerpunkte/Informationen-Corona/sozialschutz-paket.html